Wir begeben uns heute auf eine Wanderung der Altmühl
entlang auf einem Boden, der reich an archäologischen Denkmälern
ist, auch wenn wir zu vielen nur wenige Aussagen machen können.
Sicher wissen wir, daß der Treuchtlinger
Talknoten seit der Vorgeschichte besiedelt war, es gibt Funde
von der Steinzeit über die frühe Bronzezeit und Hallstattzeit
bis zu den Römern.
Sicheren Boden haben wir in der Geschichte
Treuchtlingens vor allem aus dem Mittelalter mit der Oberen
und Unteren Veste und aus dem Barock mit dem berühmtesten Sohn
Treuchtlingens, dem General "Schrammheinz" Gottfried
Heinrich von Pappenheim-Treuchtlingen. Der Weinberg
östlich von Treuchtlingen beherbergt viele Bodendenkmäler,
von einem frühmittelalterlichen Burgstall bis zu wiederhergestellten
Resten von Weinbergterrassen. Bei der Überquerung des Schambachtales
machen wir einen kurzen Exkurs in die Geologie
und erfahren, daß hier einst der Main floß, und beim
Aufstieg zur Alb machen wir einen Abstecher zu einer merkwürdigen
Schanze.
|